Blaukraut

Blaukraut aus dem Backofen

Blaukraut

Blaukraut aus dem Backofen

Blaukraut, auch Rotkohl genannt, ist ein traditionelles deutsches Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Dieses Rezept zeigt, wie man Blaukraut im Ofen zubereitet, was ihm eine besonders zarte Konsistenz und ein intensives Aroma verleiht. Durch das langsame Schmoren im Ofen entfalten sich die Aromen von Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzen perfekt und machen das Blaukraut zu einer köstlichen Beilage für viele Gerichte.

Küchengerät: Topf mit Deckel (backofengeeignet), Backofen

Zusätzliche Utensilien: Schneidbrett, Hobel

Schwierigkeit: Einfach

Portionen: 8

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit: 180 Minuten

Ernährung: Vegan

Zutaten:

Zubereitung:

1

Das Blaukraut teile ich in vier Teile. Mit meinem Börner Gemüsehobel zerkleinere ich die Blaukrautstücke in ungefähr 3 mm dicke Streifen und gebe diese in eine große Schüssel. Apfel und Zwiebel in kleine Stücke schneiden.

2

Auf den Herd kommt nun mein großer roter Topf, welcher backofentauglich ist. Das Induktionskochfeld schalte ich auf höchste Bratstufe. Ist die Temperatur erreicht, gebe ich das Öl hinein. Die Zwiebel schmore ich darin gut an und gebe anschließend den Zucker hinzu. Diesen karamellisieren lassen.

3

Den Backofen auf 160 ºC bei Ober-/Unterhitze einstellen.

4

Nun kommt etwas Blaukraut in den Topf, und mit zwei großen Pfannenwendern mische ich immer wieder durch. Den klein geschnittenen Apfel zugeben. Nach und nach landet ungefähr die Hälfte des gehobelten Blaukrauts im Topf und alles wird für gut 5 Minuten gedünstet. Nach dieser Zeit kommt der dunkle Balsamicoessig dazu und diesen verdampfen lassen. Dabei immer wieder das Blaukraut wenden.

5

Jetzt gebe ich Salz, Ingwerpulver und die Gemüsebrühe dazu. Das restliche gehobelte Blaukraut gebe ich in den Topf. Alles mit den Pfannenwendern gründlich durchmischen.

6

Den Deckel auf den Topf setzen und in den Backofen geben. Für die nächsten 2 Stunden darf das Blaukraut gemütlich vor sich hinschmoren.

7

Die 2 Stunden sind um und ich nehme den Deckel ab. Das Blaukraut durchmischen und für 1 Stunde ohne Deckel weiter schmoren lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

8

Die 3 Stunden sind um und ich kann das Blaukraut servieren. Durch das gemütliche Schmoren im Backofen hat das Blaukraut einen sehr intensiven Geschmack.

Günter Einschulung

Kontakt