Hafermilch
Dies ist ein erster Versuch. Datteln und Vanille sind nicht zwingend erforderlich, machen aber scheinbar einen guten Geschmack. Manche geben auch Zimt, Kakaopulver, Ovomaltinepulver, Nüsse oder Kerne dazu.
Küchengerät: Thermomix TM 6
Zusätzliche Utensilien: Messer
Schwierigkeit: Einfach
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 7 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Ernährung: Vegetarisch, Vegan, Tierisch
Zutaten:
- 100 g Haferflocken
- 1 Liter kaltes Wasser
- ½ TL Salz
- 2 Datteln entsteint
- etwas echte Vanille - nach Bedarf
- 1 TL Zimt - nach Bedarf
- 1 EL Kakaopulver - nach Bedarf
- 1 EL Ovomaltinepulver - nach Bedarf
- 3 bis 4 EL Nüsse/Kerne (Mandel, Haselnuss, Cashew, Sonnenblumenkerne oder andere) - nach Bedarf
- 1 bis 2 EL neutrales Öl - nach Bedarf
Zubereitung:
1
Die Haferflocken und wenn ihr wollt die entsprechende Menge an Nüssen/Kernen in den Mixbecher geben. Für 15 oder 20 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
2
In den leeren Mixtopf gebe ich Wasser und Salz. Optional könnt ihr Datteln, Vanille, Zimt, Kakaopulver oder Ovomaltinepulver zugeben. Mit Kakaopulver oder Ovomaltinepulver bekommt ihr eine Schoko-Hafermilch. Die Zugabe von Öl macht die Hafermilch sämiger. Alles für 10 oder 15 Sekunden auf Stufe 10 mixen.
3
Die gemahlenen Haferflocken/Nüsse/Kerne zugeben und für 10 Sekunden auf Stufe 10 mixen.
4
Viele empfehlen, die Milch durch einen Nussmilchbeutel zu filtern. Da ich einen solchen momentan nicht habe, seihe ich die Milch durch ein engmaschiges Sieb in eine Glasflasche ab. Ab damit in den Kühlschrank und die Milch sollte sich bis zu 5 Tage halten. Wenn ihr kein Salz verwendet, ist die Haltbarkeit scheinbar kürzer, so habe ich es recherchiert. Am besten ist es immer noch an der Milch zu riechen und danach zu entscheiden.